Kurs-Übersicht

Leider nichts gefunden!

Inhalt komplett durchsuchen

Modul 7

Modul 7: Mythen, Rituale und wissenschaftliche Erkenntnisse rund um den Schlaf

Schlaf ist ein faszinierendes Thema – und es gibt viele Mythen und Missverständnisse darüber. In diesem Modul erfährst du, was wirklich hilft, was schadet und wie du deinen Schlaf optimieren kannst.

Achtsamkeit – mehr Ruhe für besseren Schlaf

Achtsamkeit hilft dir, Stress abzubauen und deinen Geist zu beruhigen. Hier lernst du einfache Übungen, die dir beim Einschlafen helfen.

Schlafmythen – was stimmt wirklich?

„Vor Mitternacht ist der Schlaf am besten“ – aber stimmt das überhaupt? Wir klären die häufigsten Schlafmythen und zeigen dir, was wirklich zählt.

Warum gähnen wir?

Gähnen ist ansteckend – aber warum tun wir es überhaupt? Erfahre, welche Funktionen das Gähnen hat und warum es nicht nur mit Müdigkeit zu tun hat.

Power Nap – kurze Pause, große Wirkung

Ein kurzes Nickerchen kann Wunder wirken – wenn du es richtig machst. Hier erfährst du, wie du einen Power Nap optimal nutzt, ohne deinen Nachtschlaf zu stören.

Ausschlafen am Wochenende – eine gute Idee?

Viele holen am Wochenende ihren Schlaf nach. Aber bringt das wirklich etwas? Wir schauen uns an, was das für deinen Schlaf-Wach-Rhythmus bedeutet.

Blaues Licht – Schlafräuber oder harmlos?

Bildschirme, LED-Lampen und Smartphones – sie alle strahlen blaues Licht aus. Hier erfährst du, wie es deinen Schlaf beeinflusst und was du dagegen tun kannst.

Schlaflabor – was passiert dort?

Wenn Schlafprobleme chronisch werden, kann ein Schlaflabor helfen. Erfahre, wie eine Untersuchung dort abläuft und was sie über deinen Schlaf verraten kann.

Betthupferl – hilft ein Snack vor dem Schlafengehen?

Ein kleiner Snack vor dem Schlafengehen – gut oder schlecht? Hier erfährst du, welche Lebensmittel deinen Schlaf unterstützen und welche du besser vermeiden solltest.



Passende Downloads