Kurs-Übersicht

Leider nichts gefunden!

Inhalt komplett durchsuchen

Modul 4

Modul 4: Einflussfaktoren auf deinen Schlaf

Viele Dinge beeinflussen deinen Schlaf – von deinem Denken bis hin zu Substanzen, die du zu dir nimmst. In diesem Modul erfährst du, wie du gezielt an Stellschrauben drehen kannst, um deinen Schlaf zu verbessern.

Umgang mit schlaffördernden Substanzen

Koffein, Alkohol oder Schlafmittel – sie können deinen Schlaf beeinflussen, aber nicht immer positiv. Hier erfährst du, worauf du achten solltest, wenn du deinen Schlaf nachhaltig verbessern willst.

Gedankenstopp – endlich abschalten können

Kreisen deine Gedanken nachts ständig weiter? Mit der Gedankenstopp-Technik lernst du, Grübeleien zu unterbrechen und deinen Geist zur Ruhe zu bringen.

Tagesmüdigkeit – warum bin ich ständig müde?

Fühlst du dich tagsüber oft schlapp? Wir schauen uns die häufigsten Ursachen für Tagesmüdigkeit an und geben dir Tipps, wie du wieder mehr Energie bekommst.

Schlaftracker – sinnvoll oder nicht?

Wearables und Schlaftracker können deinen Schlaf analysieren – aber helfen sie wirklich? Hier erfährst du, wie du diese Technologie sinnvoll nutzen kannst.

Luzide Träume – träumen mit Kontrolle

Hast du schon mal gemerkt, dass du träumst, während du träumst? In diesem Video erfährst du, wie luzides Träumen funktioniert und ob du es gezielt trainieren kannst.

Tagträume – warum wir sie brauchen

Nicht nur Nachts, auch tagsüber schweifen unsere Gedanken ab. Warum das ganz normal ist und wie Tagträume sogar deine Kreativität fördern können, erfährst du hier.

 



Passende Downloads